Ortsgemeinde Ölsen

 

Aus Bushaltestelle wird Buchhaltestelle

Aus der alten Bushaltestelle an der Hauptstrasse wird neu ein offener Bücherschrank. Hier können künftig ausgemusterte Bücher in das Regal gestellt werden und gleichzeitig kann man sich zu neuer Lektüre inspirieren lassen. Wer will kann jederzeit ein Buch bringen oder mitnehmen. Der Bücherschrank fördert auf einfache und unkomplizierte Weise den Tausch von Büchern. Wir haben uns als Ortsgemeinde entschlossen der alten Bushaltestelle an der Hauptstrasse eine neue Funktion als offener Bücherschrank zu geben.  

Damit für dieses Angebot möglichst wenig Arbeit anfällt, gilt es bei der Nutzung des Bücher-schrankes einige Regeln zu befolgen: 


  • Bringen Sie Bücher, die Sie selber gut finden und die ein breites Publikum ansprechen (inkl. Kinder und Jugendliche). Nicht geeignet sind: Fachliteratur, Schulbücher, Zeitschriften und Werbematerial.
  • Die Bücher sollen in gutem und sauberem Zustand sein. 
  • Bringen Sie nur Einzelbücher. Der Bücherschrank ist weder Antiquariat noch Entsorgungsstelle.
  • Wenn das Regal im Bücherschrank voll ist, nehmen Sie bitte die mitgebrachten Bücher wieder nach Hause.
  • Achten Sie auf die vorgegebene Ordnung und versuchen Sie, Ihre Bücher nach bestem Wissen einzuordnen.
  • Verboten sind Bücher mit pornografischem, rassistischem oder gewaltverherrlichendem Inhalt. 


Mit dem Teilen von Büchern leisten Sie einen kleinen Beitrag zur Schonung von Ressourcen. Der Bücherschrank steht allen Passanten und Passantinnen offen, unabhängig davon, ob Sie in Ölsen wohnen. Der offene Bücherschrank ist offiziell ab dem 25.04.2020 geöffnet. 

Bitte beachten Sie auch hier die momentan geltende Ausnahmeverordnung.

Bänke brauchen Farbe

Die Aktion der 2. Woche war ein voller Erfolg. Alle Bänke wurden gestrichen. Vielen Dank an die zahlreichen Helfer. Außerdem fand die Aktion ein überregionales Interesse:



Neue Fotos von alten Bildern

In dieser Woche vergleichen wir die Vergangenheit unserer Gemeinde mit der Gegenwart. Ich habe dank der Mithilfe vieler älterer Mitbürger eine schöne Sammlung alter Bilder, die immer auch ein Stück der Landschaft und des Dorfes präsentieren. Bei manchen fällt es leicht den Standort des Fotografen zu finden, bei anderen muss man etwas länger Suchen.


Hier nun drei weitere Bilder aus unserer Gemeinde. Wo stand der Fotograf? Wem gelingt es den Ort der Bildes erneut zu fotografieren!? Wer mir als erstes drei neue Fotos der alten Bilder per Email zusendet, dem spendiere ich eine Arbeitsstunde. Egal ob Rasen mähen, Holz hacken, Garten graben, Hecke schneiden oder Stall misten, es muss nur gewährleistet sein, dass der momentane Kontaktverbot nicht missachtet wird und ich es unbeschadet überstehe. Einsendeschluss ist der 01.Mai 2020.


Herzlichen Glückwunsch an Simon Brandenburger. Er löste das Rätsel und fand als Erster das Versteck des Osterhasen!

Interaktives Osterrätsel
In dieser Woche gilt es seine Kenntnisse über unsere Ortsgemeinde zu nutzen, um am Ostersonntag der Erste zu sein, der den gesuchten Ort findet und dort das Versteck des Osterhasen "plündert". Viel Spaß und Frohe Ostern!
Osterrätsel.pdf (265.63KB)
Interaktives Osterrätsel
In dieser Woche gilt es seine Kenntnisse über unsere Ortsgemeinde zu nutzen, um am Ostersonntag der Erste zu sein, der den gesuchten Ort findet und dort das Versteck des Osterhasen "plündert". Viel Spaß und Frohe Ostern!
Osterrätsel.pdf (265.63KB)


  

Neuer Wanderweg

Da zur Zeit alle von uns geplanten Gemeinschaftsveranstaltungen abgesagt oder in Gefahr geraten abgesagt werden zu müssen, habe ich mir etwas überlegt, was den derzeitig notwendigen Allgemeinverfügungen nicht zu wider handelt und Euch trotzdem Freude machen wird.
Ich habe einen Rundweg von 1,2 km freigeschnitten. Nicht unbedingt etwas für Wanderenthusiasten aber bestimmt etwas für Genießer mit dem Blick fürs Detail und ganz sicher etwas um den Kopf frei zu bekommen und noch einmal was schönes zu erleben. Der Weg ist für Kinder geeignet, verläuft weitestgehend eben, sollte aber mit festem Schuhwerk erkundet werden. Viel Spaß und bleibt gesund!


  • _D3S4661
  • Karte
  • _D3S4678
  • _D3S4677
  • _D3S4671
  • _D3S4673
  • _D3S4674
  • _D3S4676
  • _D3S4670
  • _D3S4669
  • _D3S4668
  • _D3S4666
  • _D3S4663
  • _D3S4664



Das Bürgerhaus in Ölsen

Entstanden in den 80er Jahren aus einem ursprünglich als Pferdestall vorgesehen Holzhaus, verfügen die Ölser nach vielen Um- und Anbauten heute über ein sowohl zweckmäßiges als auch urgemütliches Bürgerhaus. Bei den zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen und privaten Feierlichkeiten bietet es einen perfekten Raum für bis zu 50 Personen.    

Terminkalender

Im nachfolgenden Kalender werden Sie über bevorstehende Veranstaltungen informiert. Durch einen Mausklick auf den Termin erhalten Sie weitere Informationen. Des weiteren sehen Sie auch, wann das Bürgerhaus aufgrund privater Feierlichkeiten bereits vermietet ist.